Harman Phoenix

Hier können alle mitlesen!
Forumsregeln
Behandle alle Mitglieder mit Respekt.
Verwende eine angemessene und höfliche Sprache.
Keine beleidigenden, diskriminierenden oder illegalen Inhalte.
Keine NSFW Inhalte.
Respektiere das Urheberrecht und poste nur eigene Inhalte oder solche mit Erlaubnis.
Kein Spam oder unerwünschte Werbung.
Folge den Anweisungen der Moderatoren.
Antworten
Benutzeravatar
Artemis
Administrator
Beiträge: 173
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 20:38
Wohnort: Steiermark

Harman Phoenix

Beitrag von Artemis »

Nachdem meine erste Rolle Phoenix eher nicht so rausgekommen ist, wie es mir gefallen würde, hab ich dem Film dann doch noch mal eine Chance gegeben. Dieses Mal auf ISO 80 (statt 200) mit einem Stop pull in der Entwicklung.

Sieht auf jeden Fall besser aus, meinen Geschmack trifft es aber trotzdem nicht ganz...
000070880008.jpg
000070880009.jpg
000070880011.jpg
000070880012.jpg
000070880013.jpg
000070880014.jpg
000070880023.jpg
000070880028.jpg
*psssssssssssssssssst, die Mods können uns hören!*
Benutzeravatar
Fliegenbastler
Beiträge: 155
Registriert: Do 19. Sep 2024, 14:17

Re: Harman Phoenix

Beitrag von Fliegenbastler »

Das beste aus der Serie ist für mich Bild 1. Hier passt der doch
etwas eigenartige Farbstil sehr gut.
Viele Grüße Franz
Benutzeravatar
Artemis
Administrator
Beiträge: 173
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 20:38
Wohnort: Steiermark

Re: Harman Phoenix

Beitrag von Artemis »

Ja, der Film ist sehr kontrastreich, körnig, hat relativ wenig Dynamikumfang, und neigt dazu bei Überbelichtung ins pinke zu rutschen, weil er das Licht nach der rot sensibilisierten Schicht wieder reflektiert...

Und für Labor ists auch blöd, weil er dazu neigt statt einer klaren Basis eine lila Basis zu entwickeln, weswegen die meisten Scanner ihm einen extremen gelbstich geben
*psssssssssssssssssst, die Mods können uns hören!*
Benutzeravatar
Fliegenbastler
Beiträge: 155
Registriert: Do 19. Sep 2024, 14:17

Re: Harman Phoenix

Beitrag von Fliegenbastler »

Aha, wieder was dazugelernt. Danke für die Erklärung
Viele Grüße Franz
Antworten